Der Tanzworkshop lädt dazu ein, das, was sich in uns bewegen möchte, spürbewusster wahrzunehmen, sich ihm anzuvertrauen und Ausdruck zu verleihen. Bewusster Atem,
Bewegungsrituale und freier tänzerischer Ausdruck ermöglichen uns mit unserer ursprünglichen Freude an Bewegung und Tanz in Kontakt zu kommen und unseren ganz eigenen Tanz entstehen zu
lassen und aus der Bewegung heraus mit den andern in Kontakt zu kommen.
Dabei treten nach und nach unsere ewigen Bewertungen wie wir oder andere zu sein haben in den Hintergrund. Die Bewegungen dürfen frei entstehen, egal wie wir damit aussehen. Wir lernen uns mehr
und mehr zu uns selbst und zu den anderen hin loszulassen, einengende Muster und Emotionen dürfen dabei ins Fließen kommen.
Jeder authentische innere Ausdruck, der in Form von inneren Impulsen aus unserem Körper kommt, ermöglicht uns mehr Klarheit und Offenheit gegenüber uns selbst und anderen. Anmut, innere Schönheit und ein Gefühl von Innigkeit mit uns selbst treten mehr und mehr in den Vordergrund, wenn wir uns auf die Bewegungsimpulse einlassen.
Die Arbeit basiert auf den Erkenntnissen und Methoden der Körpertherapie von Wilhelm Reich und deren Weiterentwicklung durch Petra Mathes und Loil Neidhöfer aus Hamburg.
TERMINE, ORT UND KOSTEN FÜR LÜBECK FINDEST DU HIER.
TERMINE, ORT UND KOSTEN FÜR ROSTOCK FINDEST DU HIER.